top of page

Tocken-Bürsten

Die Trockenbürstung ist für die Haut natürliches Detox und Anti-Aging-Pflege zugleich!


Wirkung:

Der sanfte Peeling-Effekt der Borsten fördert die Durchblutung der Haut, aktiviert das Lymphsystem und löst abgestorbene Hautschuppen. Das sorgt oberflächlich für ein glattes und strahlendes Hautbild. Und in der Tiefe wird die periphere kapillare Durchblutung angeregt und somit das Zentrale Gefässsystem entlastet.


Indikationen:

Körperbürstungen eignen sich vor allem bei

kalten Händen und Füsse

Herz-Kreislauferkrankungen mit Bluthochdruck

Durchblutungsstörungen und Krampfadern

Lymphabflussstörungen

Peripherer Rheumatismus

Cellulite, Dehnungsstreifen oder verstopften Haut-Poren

Immunschwäche

Müdigkeit

und vieles mehr


Kontraindikationen:

Soll in folgenden Fälle nicht angewendet werden!

Schilddrüsenüberfunktion

Histamin empfindliche Menschen

Hautverletzungen



Durchführung:

Mit leichtem und gleichmässigem Druck werden strich und kreisende Bewegungen in Richtung Herz ausgeführt. Empfindliche Regionen und Krampfadern werden ausgelassen.


1. Rechter Fuss (-sohle und -rücken), rechtes Bein

2. Linker Fuss, linkes Bein

3. Rechte Finger, Hand, Arm und Schulter

4. Linke Finger, Hand, Arm und Schulter

5. Bauch im Uhrzeigersinn

6. Rücken von unten nach oben

7. Evt. Gesicht und Dekolleté


Der Druck und die Dauer kann gut angepasst werden, je nachdem wie empfindlich die Haut und wie hart die Borsten sind.


Je nach Bedarf kann nach der Bürstung ein Basenbad (siehe separater Beitrag) genossen werden oder ein Körperbalsam eingerieben werden. Durch den Peeling-Effekt werden die Wirkstoffe besser vom Körper aufgenommen.




Material:


Eine Bürste mit natürlichen Borsten.

Oder einen Luffa-Schwamm.






 

Hast du noch Fragen?


Ich beraten dich gerne :-)


 








35 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page