
TEN
Ja, es gibt tatsächlich eine europäische naturheilkundliche Tradition
​
Fantastisch daran ist, dass sie ein ganzheitliches Medizinsystem ist, dass von der Denkweise und weniger von der Methode definiert wird.
Heute besteht sie aus einer Kombination von Jahrtausendem altem Volksmedizinwissen & den neuen Erkenntnissen der modernen Medizin.
​
​
Die TEN ist also für Jung und Alt,
für Frau und Mann , für Krankheit und Prävention
Das Ziel ist:
​
​
Sei es über manuelle Therapien, Ernährungsanpassung oder mit Hilfe der Pflanzen.
Die Heilungskräfte Aktivieren.
Krankenkasse
Anerkannt
Naturheilkundliche Diagnostik
​
Die naturheilkundliche Beratung beginnt mit einer Erstanamnese,
welche in der Regel 1-1.5 Stunden dauert
​
Dank dieser ausführlichen Befragung und den Ergebnissen aus Zungen- , Gesicht- und Irisdiagnose, versuche ich ein möglichst komplettes Bild von deiner gesundheitlichen Gesamtsituation zu erlangen.
​
Anhand dieses Bildes und deiner Ziele erstelle ich ein Therapiekonzept im Sinne der TEN.


Pflanzenheilkunde
​
Nebst den inhaltsstoffbasierten, wissenschaftlich anerkannten Heilwirkungen der Heilkräuter, greift das Wissen über die europäische Pflanzenwelt auf Traditionen zurück, die über die Volksmedizin vom alten Griechenland, über die germanische und keltische Kultur bis zu uns gefunden haben.
​
Eigenschaften der europäischen Heilpflanzen sind:
-
erwärmend, kühlend, trocknend und befeuchtend
-
regulierend und ausgleichend
-
verdauungsanregend und blähungswidrig
-
entstauend, lymphflussfördernd, entgiftend und ausleitend
-
schleimlösend
-
anregend und beruhigend
-
harntreibend u.v.m.
​
Ernährungsberatung
​
Bauchformen und Bauchspannung geben Auskunft auf die Gesundheitssituation unseres Darmes.
Dank dem einhalten einfacher Ess-Hygieneregeln und dem Anpassen der Ess- und Kochgewohnheiten an die Individuelle Bedürfnisse verändert sich vieles im Inneren sowie im Äusseren des Körpers.
​
Auch die Ernährungsberatung basiert auf die Grundlangen der TEN.
​
Häufig liegt der Schlüssel nicht bei WAS,
sondern bei WANN und WIE

MEDIZINISCHE
Massage
Vorbeugung und Behandlung von Beschwerden
Die Med. Massage lebt ihr volles Potential bei den kombinierten Anwendungen von:
- Klassische Massage
- Fussreflexzonenmassage
-Manuelle Lymphdrainage
-Bindegewebsmassage
Nur so kann die Vielfalt individuell auf deine Beschwerden, Krankheit oder Unfall angepasst werden. Dank meiner Intuition, Fantasie und
Gespür-freudige Hände erreichen wir
unser gemeinsames
Ziel
Krankenkasse
Anerkannt
Klassische Massage
​
Die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur wird verbessert, somit wird einerseits den lokalen Stoffwechsel angeregt und andererseits die Regeneration unterstützt. Die Wirkung erstreckt sich von der behandelten Stelle über den gesamten Körper und schliesst die Psyche mit ein.
​
Anwendung bei:
-
Muskel und Gelenks Schmerzen
-
Sportler zur Anregung und Regeneration
-
Während der Schwangerschaft
-
Körperlicher sowie mentaler Stress
-
Kopfschmerzen und Ausstrahlungen
​
Ein gepflegter und voll leistungsfähiger Muskel ist weniger anfällig auf Verletzungen und Überbelastungen.


Manuelle Lymphdrainage
​
Seine wichtigste Aufgabe, ist der Abtransport der im Gewebe entstanden Gewebsflüssigkeit und die darin enthaltenden Stoffe.
Der langsame und ruhige Rhythmus der Massage regt das Lymphsystem an und beruhigt gleichzeitig das vegetative Nervensystem.
Anwendung bei:
-
Schwellungen durch Verletzungen oder Operationen
-
Ödem durch Erkrankung des Lymphgefässesystem
-
Kopfschmerzen
-
Stauungen durch venöse Gefässerkrankung
-
Verdauungsstörungen
​


Bindegewebsmassage
​
Die Bindegewebsmassage hat eine lokale und eine reflektorische Wirkung.
Es werden lokale störende Veränderungen im Gewebe gelöst wie zum Beispiel Verklebungen oder pathologische Crosslinks, welche die Beweglichkeit der Gelenke einschränken.
Über die Reflexbögen erreicht man die inneren Organe mit selbstregulierenden Impulsen.
Anwendung bei:
-
Narben
-
Verklebungen des Gewebes
-
Bewegungseinschränkungen
-
Chronische Schmerzen
-
Organstörungen z.B. Verdauungsstörungen
​
Fussreflexzonenmassage
​
Wie im Grossen, so im Kleinen – in den Füssen
widerspiegelt sich der ganze Mensch
​
Durch spezielle Grifftecknicken werden an den Füssen Impulse gesetzt, die auf die entsprechende Körperregion übertragen werden. Das hat eine regulierende, regenerierende und harmonisierende Wirkung auf den gesamten Organismus
​
Anwendung bei:
-
Stress, Erschöpfung, Schlafstörungen
-
Verdauungsbeschwerden: Blähungen, Verstopfung, uvm.
-
Frauen-Beschwerden
-
Schwangerschaftsbeschwerden und bei Kleinkindern
-
Blasenentzündungen
-
Hypo- und Hypertonie, Kreislaufstörungen